Nachhaltigkeit mit nachwachsenden Rohstoffen und Lehmbaustoffen

eiwa lehm, 17. September 2019

Green Building wird zu Really Green Building

Marke in Bewegung
Da läuft doch was verkehrt !

Liegt das nachhaltige Bauen nicht in unserer Verantwortung ?
Zum nachhaltigen Bauen gehört einiges mehr als Solartechnik, Dachbegrünung und Haustechnik.Wie sieht das aus mit den restlichen 90% der Baustoffe des Green Building ?

Nachhaltigkeit basiert auf:
> Ökologie
> Ökonomie
Der Leitfaden des Green Building ist --Nachhaltigkeit mit hoher Ressourceneffizienz in den Bereichen:
Energie
Wasser
Baustoffe
Mein Thema beim Green Building ist --Really Green Building
Zu den Baumaterialien für Grünes Gebäude,egal ob Mehrgeschoßbauten oder Einfamilienhaus,gehören nachwachsende Rohstoffe und wiederverwendbare Baustoffe wie Lehm ,die ohne großen Energieaufwand wiederverwendet werden können.

Zu diesen Baustoffen gehören:

<Hanf -Lehmbaustoffe
<Flachs -Silikatmaterial
<Stroh -Öle
<Baumwolle -Seegrass
<Holzwolle
Überall hört man vom ökologischen und nachhaltigen Bauen.
Warum diese Baustoff ?
<<Sie haben sich über Jahrhunderte Bewährt
<<Sie sind dem Stand der Technik angepasst
<<Und seit über 35 Jahren als neue Baustoffe am Markt

Baustoffe, die schädlich für Mensch und Umwelt sind,sollen nicht mehr benutzt werden, oder?
Sie Sollten doch langsam der Vergangenheit angehören.

Really Green Building ---Ökologisch und nachhaltig Bauen,
dazugehören diese Baustoffe---- Marke in Bewegung

Es ist wichtig bis sehr wichtig,neue Wege zu gehen.
Weitere Info unter der Rubrik Themen.
www.eiwa-lehmbau.de

Verantwortlich für diese Pressemitteilung
Herr Waldemar Eider
eiwa Lehm GmbH
Hauptstr. 29
67806 Bisterschied
Tel.063649210-0
w.eider@eiwa-lehmbau.de


Original-Inhalt von eiwa lehm und übermittelt von eiwa lehm