Platon-Akademie
Germany
Zur PressemappeIm März d. J. gab Huffington Post das Ergebnis einer vom Goddard Space Flight Center finanzierten NASA-Studie bekannt, wonach der Kollaps der Wachstums-Zivilisation nicht mehr allzulange auf sich warten lässt (Zitate s. im Anhang). Frei von Mythologie lässt auch dieser Bericht die Biosphäre als oberste Instanz des Menschen gelten, was die Wurzeln jener Ethik unterstreicht, die auch aus Sicht der PA alle Menschen verbindlich fänden, wenn sie nicht von bronzezeitlichen Mehrheiten ignoriert und zurückgewiesen würde.
Warum ausgerechnet die NASA sich um so viel Irdisches kümmert, erklärt man sich mit ihrem Weitblick: Ihr Ergebnis gilt für alle Menschheiten, die auf irgendwelchen Planeten des Universums vorkommen. Für alle derartigen Spezien ist einzig verbindlich eine Ethik, die nicht unwissenschaftlich aus anthropozentrischen Phantasien hervorgeht, sondern aus dem Wissen über das Lebendige. Falsches Wertedenken, falsche Ethik beschönigt falsches Verhalten. Falsches Verhalten führt im komplexen Zusammenhang des Lebens direkt in den Ruin. Jeder Einzelne erlebt dieses Prinzip an sich selbst, wenn er sich mit falscher Lebensweise ruiniert. Die Biosphäre hat ein hochwirksames Immunsystem eigener Art und vernichtet die wild wuchernde Menschheit ohne weiteres.
Die Katastrophe kommen zu sehen, ist wegen deren Wahrscheinlichkeit kein Pessimismus von Außenseitern. Die NASA-Analyse der empirischen Fakten deckt sich mit den theoretischen Schlussfolgerungen der PA (seit PM(18) Gegenstand dieser Mitteilungen). Dabei ist natürlich die NASA in den Hochkulturen für schätzungsweise 80 Prozent der Menschen ein Begriff, während die PA höchstens einem Promille bekannt ist, und diesem nur in ihrer antiken Vorform. Allerdings: Wahrheitsfindung braucht keine Mehrheit.
Die NASA-Studie, obwohl sie die schwerwiegendste aller jemals durchgeführten Studien dieser Art überhaupt sein dürfte, wurde von den öffentlichen Medien diskret zu den Akten geheftet. Das ist wegen des großen Einflusses der NASA verständlich; denn was nützt es, eine ohnehin nur irrational reagierende Mehrheit zu beunruhigen? Die PA löst dagegen keine Unruhe der Massen aus, nachdem nur wenige den großen Denkanstoß begrüßen. Sie datiert den Kollaps in dieses Jahrhundert – und hofft zugleich sehr, dass sie sich irrt.
Welt-Online schließt am 17.4.2014 den Bericht über die NASA-Studie (s.u.) mit den Worten: „Die Elite hat ein großes Interesse daran, das derzeitige Modell am Leben zu erhalten - auch wenn es zum Scheitern verurteilt ist. Genau das wird das Problem nur verschlimmern. Während einige zwar auf den Untergang hinweisen und das System ändern wollen, um eben diesen zu vermeiden, werden Eliten und deren Unterstützer auf die lange Flugbahn des Systems hinweisen, um nichts zu ändern, heißt es im Bericht.“
Angenommen, die Studie liege wenigstens den Regierungen der Vereinten Nationen vor. Dann kann ihr prominentes Wort endlich ein Nachdenken anregen. Aber man weiß auf dieser Ebene nicht einmal Ökologie von Ökonomie zu trennen, ja ordnet die Ökologie der Ökonomie völlig unter. Dabei könnte nur schnellstes Umdenken die Katastrophe noch halbwegs aufhalten. Mit ihrem Raubbau und Klimawandel steigern die UN ungeachtet der Warnungen (d.h. in Verachtung der Naturwissenschaft) einen kurzfristigen Wohlstand und beuten dabei die Völker der Dritten Welt zusammen mit der Biosphäre aus. Die „Elite“ hat nach Erkenntnis der IEA die Energiegewinnung aus Kohle in den letzten 10 Jahren um 60 Prozent gesteigert, wie man selbst sieht unter ständiger Vortäuschung ökologischer Interessen (vgl. die auch von Deutschland vorgespiegelte Holzhandelssicherung, PM(155)). Ein Wort van der Hoevens, Präsidentin der IEA: „Die Welt ist auf dem falschen Weg“ (SZ 13.4.2014). So ist es. Im Schwarzwald ernteten die Befürworter eines Naturschutzgebietes von den Landwirten ein „halt ´s Maul“.
Der Verlauf des (billigend in Kauf genommenen) Untergangs lässt sich leicht im voraus zeichnen: Die vielen Multi-Millionen-Metropolen (wie Shanghai) an den Küsten müssen wegen des steigenden Meeresspiegels aufgegeben werden. In der Antarktis liegt Eis für 20 Meter Meereshöhe! Die meisten Binnenländer werden dadurch völlig überlastet. Von der anderen Seite her bedingt schon längst der wachsende Flächenbedarf der allgemeinen Weltbevölkerung kontinentale Wüsten und Dürren. Bis 2025 dürften 2/3 der Weltbevölkerung unter gravierendem Trinkwassermangel leiden. Auch ohne dies greifen Völkerwanderungen und Kriege um sich, gestützt vom Religionsterror, der ein Ethikterror ist. Virologen fürchten, dass eines Tages tödliche Viren in die Menschheitsentwicklung eingreifen. Treten sie nur mit einigen Wochen Inkubationszeit auf, sind wegen der Verbreitung im Flugverkehr und wegen der Besiedlungsdichte Milliarden dem Tode geweiht, natürlich auch in Hochkulturen! Denn die rasche Erschöpfung der medizinischen Möglichkeiten ist klar. Ein derartiges Massensterben kehrt das Wachstum der Weltbevölkerung radikal um. Das hat neue Nachteile:
Je weniger Menschen nämlich zusammenarbeiten, desto mehr Wissensstand geht verloren. Technologie aller Art, vom Aspirin bis zum Computer, ist für heutiges Menschsein essentiell. Wenn Verkehr oder Kommunikation z.B. wegen Satellitenausfalls nur punktuell stagnieren, knicken bereits Branchen ein. Die Organisation von Nahrungsmittel- und Medikamentenlieferungen, Krankenhäusern, Autowerkstätten ist höchst störanfällig. Eine Super-Sonneneruption genügt. Rutscht unsere nahezu labile Zivilisation erst einmal lawinenartig los (und es klaffen schon erste Spalten), erlebt kein moderner Mensch das Ende dieses Jahrhunderts. Natürlich auch kein Milliardär. Auch ihm schmilzt die Infrastruktur unter der Hand weg.
Das irrationale Gros der Menschen geht lieber unter als den Anthropozentrismus aufzugeben. Da ist fundamentalste Arbeit gefragt. Die üblichen Proteste reichen längst nicht mehr. Die PA kann einen Beitrag zur Definition der Ethik leisten, auch wenn deren Zukunft ein bloßes Traumspiel zu werden verspricht, nachdem man ja das gegenwärtige Religionschaos nicht als Chaos begreift. Im allgemeinen feiert man es als Triumph der geistigen Freiheit, meint mit Freiheit aber die Unabhängigkeit von den Gesetzen des Lebens. Aus dem Untergrund ist auch schon das Grollen des Informatikkrieges gegen die verhasste Biologie zu hören, die die Komplexität der Natur über den postulierten Menschengeist erheben will. Die heutige Spionage- und Hackerszene ist den besten Sicherheitssystemen immer einen Schritt voraus und kann jederzeit die Ethikdiskussion blockieren. Es kam vor, dass Publikationen über die ethischen Anlagen des Menschen spurlos im Internet verschwanden.
Anhang:
Welt Online am 17.4.2014 über die NASA-Studie (hier ein Auszug):
„ . . . Die Forscher entwickelten für die Studie ein Modell, das mit Variablen über Klima und Ressourcen Rückschlüsse auf die Stabilität unseres Wohlstandes zulässt - und somit eine Art Prognose zulässt. Das eindeutige Ergebnis: In fast allen Szenarien stand unserer Welt eine düstere Zukunft mit unlösbaren Problemen bevor.
. . . ‚So ziemliches jedes Modell, das unsere Realität heute widerspiegelt, läuft auf einen Kollaps hinaus‘, heißt es im Report. . . . Federführender Forscher der Studie ist der Mathematiker Safa Motesharri, dessen Arbeit das Goddard Space Flight Center der NASA finanzierte und die das Fachmagazin Ecological Economics Journal erstmals veröffentlicht.
. . . Dazu analysierte er Faktoren wie Bevölkerungswachstum, Klimawandel und Naturkatastrophen und den Zugang zu Wasser, Landwirtschaft und Energie. Forscher Motesharri fand heraus, dass eben diese Faktoren besonders dann großen Schaden anrichten können, wenn mehrere gleichzeitig wirken. Unter diesem extrem vereinfachten Modell scheint unsere Zivilisation - sagen wir - verdammt. ‚Unsere Zivilisation war auf einem nachhaltigen Weg. So sah es zumindest lange Zeit aus. Aber selbst wenn wir den Prozess der Ressourcen-Erschöpfung verlangsamen und von einer kleinen Elite ausgehen, konsumiert diese Elite zu viel. Das führt zu einer Hungersnot der großen Masse, durch die unsere Gesellschaft kollabieren kann.‘
Die Elite hat ein großes Interesse daran, das derzeitige Modell am Leben zu erhalten - auch wenn es zum Scheitern verurteilt ist. Genau das wird das Problem nur verschlimmern. Während einige zwar auf den Untergang hinweisen und das System ändern wollen, um eben diesen zu vermeiden, werden Eliten und deren Unterstützer auf die lange Flugbahn des Systems hinweisen, um nichts zu ändern, heißt es im Bericht.“ _______________________
*) Es erscheint zweckmäßig, der TFZ-Spezial-Serie ein Ethik-Spezial-Serie an die Seite zu stellen. Dadurch werden die zwei Hauptthemen der antiken PA beibehalten: Die abgeschlossene Serie TFZ-Spezial ist der antiken Ideenlehre gewidmet, die Serie Ethik-Spezial dem soziologischen Thema Platons, das er im STAAT (s. PM(18)) und hinsichtlich des Eros (Sexualität) noch einmal im SYMPOSION behandelt hat. Zahlreiche Überblicke zum Ethikstreit hier unter PresseECHO dienen als Quelle.
Portrait der Platonakademie
Die 1995 erneuerte Platon-Akademie (PA) versteht sich als Fortsetzung und Abschluss der antiken. Sie versucht, im naturwissenschaftlich widerspruchsfreien Konsens die richtige Antwort auf die von Platon gestellten Fragen nach der Herkunft der Naturgesetze und nach der besten Gesellschaftsform zu finden. Sie strebt keinen juristischen Status an (Verein etc.). Die PA wurde 529 von der Kirche wegen weltanschaulicher Konkurrenz verboten. Leitung: Anton Franz Rüdiger Brück, geb. 1938, Staatsangehörigkeit Deutsch. Humanistisches Gymnasium. Hochschulstudien: Physik, Mathematik, Philosophie, Pädagogik. Ausgeübter Beruf: Bis 2000 Lehrer im Staatsdienst. Mail: platonakademie(at)aol.de