Global Sources
- -, - -
China
Telefon: (852) 8121-2000
https://german.globalsources.com/
Die Akademie bestand von 387 vor Chr. bis 529 nach Chr. 916 Jahre lang, konnte jedoch für ihre spekulativen Vorlagen eines „Ideenreiches“ und einer idealen Staatsform keine schlüssigen Beweise erbringen und hielt daher später dem dogmatisch definierten monotheistischen Weltbild nicht stand,...
Pressemitteilung lesenDie Erstfassung von PM(7) wurde nicht mehr als aktuell empfunden und durch folgenden neuen Text ersetzt, der ein ergänzter und geänderter Auszug aus PM(233) (Thema Ethik) ist. Obwohl allem Anscheine nach in der Literatur nicht davon die Rede ist, gibt es für das Verständnis der absoluten...
Pressemitteilung lesenHugh Everett stellte in seiner Dissertation bei John Archibald Wheeler 1957die weitblickende These auf, die Quanteninferenzen wiesen auf die Existenz anderer Universen hin. Er nannte sie Parallel-Universen. Mit Hilfe der Gegenwartsbedingung konnte 1986 der Nachweis erbracht werden, dass es...
Pressemitteilung lesenBevor das unwillkürlich wandernde Jetzt in logisch auswertbare Form gefasst war, konnte guten Gewissens die Existenz einer weder empirisch noch logisch zugänglichen Welt behauptet werden. Die weitreichendste Konsequenz des Zeitaxioms war jedoch der Nachweis, dass unendlich mal unendlich viele...
Pressemitteilung lesenEin fernöstlicher Spruch besagt: „Folge nicht den Spuren deines Lehrers. Suche, was er gesucht hat.“ In Europa – und den Europatöchtern in aller Welt – scheint sich die Weisheit entgegengesetzt darzustellen: Suche nicht, was dein Lehrer suchte, sondern trete in seine Fußstapfen. Anders:...
Pressemitteilung lesenFür die fließende Zeit gibt es eine Formel, die Gegenwartsbedingung (GB) heißt und ein Axiom ist Es lautet: Die Gegenwart (Uhrzeit) kann man multiplikativ nur mit 1 und additiv nur mit 0 verknüpfen, da man sonst in die Zukunft oder Vergangenheit gerät (ausführlich behandelt in...
Pressemitteilung lesenIn einem Offenen Brief (nachzulesen unter www.platonakademie.de im „Hörsaal II“) an die 17 Bundesministerien für Bildung und Forschung war Anfang Juli darauf hingewiesen worden, dass die Milliardenausgaben für bestimmte technische Großanlagen wohl auch gesenkt werden könnten. Die Forschung...
Pressemitteilung lesenDer viel beachtete Artikel in DIE ZEIT: „Aus! Die Physik steckt in der Krise“ meldete am 26. Januar 2006, dass die Physik mit ihrer Weisheit so gut wie am Ende sei. Das war in der Vergangenheit nicht die einzige Äußerung in der Presse. An der Frage nach den letzten Ursachen oder woher die...
Pressemitteilung lesen